17. Gleichstellungspreis an UniSport und Baulöwinnen vergeben
17. Gleichstellungspreis an UniSport und Baulöwinnen vergeben
17. Gleichstellungspreis an UniSport und Baulöwinnen vergeben
Am 19.06.2024 findet um 15:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung zum Projekt "Baulöwinnen - Freiraum für Bauingenieurinnen" statt.
Baulöwinnen - Freiraum für Bauingenieurinnen
Im Rahmen der Master-Seminare "Literatura urbana: Buenos Aires" und "Littérature urbaine: Paris" von Laura Wiemer findet am Do. 20. Juni der…
Studientag "Weibliche Blicke auf die Stadt" 2024
Der 4. Wuppertaler Malala Day findet am Freitag, den 12.07.2024 von 10 bis 17 Uhr als hybride Veranstaltung im Katholischen Bildungswerk am…
4. Wuppertaler Malala Day: Gender und Bildung im Globalen Süden
Das Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS) schreibt wieder das Förderprogramm "Promovieren mit Kind(ern)" aus. Damit will das ZGS Doktorand*innen mit…
Narzisstischer Missbrauch läuft im Grunde immer nach demselben Muster ab - egal, ob sich dieser im familiären, beruflichen, freundschaftlichen oder…
Workshop – Psychische Gewalt und narzisstischen Missbrauch erkennen von Lisa Juretzko
„Wie viele andere Felder ist auch die Mathematik und die Wissenschaft von Machtstrukturen gezeichnet“, sagt Claudia Totzeck, Professorin für…
Wie Antidiskriminierung in der Mathematik gelingen kann
Am Sonntag, dem 21. April 2024, laden wir, die Public Interest Design Studentinnen Anna Nill
und Kira Sandrock, zu zwei kostenlosen…
queering the city – Ein Stadtspaziergang gegen heteronormative und patriarchale Stadtgestaltung.
Die aktuellen gesellschaftlichen Anzeichen und Ausprägungen von Antisemitismen sind alarmierend. Welche Motive und Muster gibt es – und welche…
[K]ein Problem mit Antisemitismus? – Wissenschaftliche Impulse und Gespräche zu Motiven, Mustern und Handlungsfeldern
Im Rahmen der Master-Seminare "Literatura urbana: Buenos Aires" und "Littérature urbaine: Paris" von Laura Wiemer findet am Do. 20. Juni der Studienta…